Zielgruppe des Valentin-Senger-Haus sind Mädchen und Jungen zwischen 8 und 17 Jahren aus Kriegs- und Krisengebieten, die in der Bundesrepublik Schutz suchen.
Das Valentin-Senger-Haus besteht aus vier Gebäudeteilen, die unterschiedliche Angebote des Jugendhilfeverbundes Rhein-Main beherbergen. Neben dem Aufnahmeheim für unbegleitete Minderjährige und den dazugehörigen Schulungsräumen befinden sich im Haus die zentrale Verwaltung des Verbundes, zwei Tagesgruppen, eine Wochengruppe sowie eine Schule für erzieherische Hilfen.
Die Einrichtung im Valentin-Sänger-Haus liegt inmitten eines Wohngebietes in Frankfurt-Unterliederbach und verfügt über einen Garten. Das Gelände grenzt an eine öffentliche Parkfläche sowie Spiel- und Bolzplätze an. Ärzte, Klinik und Geschäfte sind zu Fuß erreichbar. Durch die Lage wird der Erwerb lebenspraktischer Fähigkeiten im neuen Umfeld begünstigt. Die Anbindung an den ÖPNV ist gegeben.
In der Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen verfügen wir über jahrelange Erfahrungen und ein hohes Maß an pädagogischer und fachlicher Kompetenz.
Inhaltliche Schwerpunkte unserer Arbeit bilden:
- · Inobhutnahme,
- · Begleitung des Clearingverfahrens,
- · verbindlicher Deutschunterricht und Alphabetisierung
- · Einleitung medizinischer Versorgung,
- · Sicherung des Lebensunterhalts und
- · ganzheitliche pädagogische Betreuung.
- Etwa die Hälfte der pädagogischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verfügt über muttersprachliche Kenntnisse der Klientel.
Link zur Website
Die Mitglieder des BISS e.V. möchten das Valentin-Senger-Haus in Frankfurt finanziell unterstützen Projekt Details sind:

|